Ergebnisse 1 – 16 von 17 werden angezeigt

  • Essays und Vorträge

    Berger, Über drei Wagner-Opern

    Andreas Berger
    Ritter, Retter, Revolutionäre
    Drei Einführungsvorträge zu Wagners Lohengrin, Tristan und Parsifal
    120 Seiten – Preis 12,50 €
    ISBN 978-3-86672-068-8

    Der Wagner-Komplex lastet manchmal schwer auf den Zuschauern. Die drei Einführungsvorträge mischen die Fakten zu möglichst erzählerischen Interpretationen, die Wagners Dramaturgie und Visionen nachvollziehbar machen wollen. Da ist Lohengrin, der scheiternde Revolutionär, dessen Friedensmission an einer in realpolitischem Machtpoker gefangenen Welt zerbricht. Tristan, der …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Börne: Menzel, der Franzosenfresser

    Ludwig Börne
    »Menzel, der Franzosenfresser«
    Essay
    176 Seiten – Preis 12,95 €
    ISBN 978-3-930730-43-8

    Ursprünglich zählte Börne den Literaturjournalisten Wolfgang Menzel zu seinen Verbündeten im Kampf gegen den Weimarer Erzfeind Johann Wolfgang von Goethe. In diesem Essay über Wolfgang Menzel ist von Freundschaft nicht die Rede. Der Essay ist eine Abrechnung mit Menzel, der mit zunehmenden Jahren deutschtümelnd oder nationalistisch …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Erich Mühsam Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat

    Erich Mühsam
    »Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat«
    (Erstausgabe 1932)
    140 Seiten – Preis 11,00 €
    ISBN 978-3-86672-302-3

    Mühsam wurde als Sohn eines Apothekers 1878 ge­boren. Schon früh fiel er als Freigeist auf; deshalb wurde er wegen ›sozialistischer Umtriebe‹ vom Lübecker Gymnasium verwiesen. Sein Abitur absolvierte er in Parchim. Ab 1901 lebte er als freier Schriftsteller. Er schrieb Theaterstücke, Manifeste, war Redakteuer der Zeitschrift »Der …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Eva Maria Kraske, Betrug und Gnade

    Eva-Maria Kraske
    »Betrug und Gnade. Thomas Manns Erzählung ›Die Betrogene‹«
    48 Seiten – Preis 5,95 €
    ISBN 978-3-86672-021-3

    »Die Betrogene« ist die erste Erzählung, die Thomas Mann nach seiner Rückkehr aus den Vereinigten Staaten in Europa schrieb. Sie ist auch seine letzte abgeschlossene Prosaarbeit überhaupt. Er hatte hierfür sogar seine Arbeit am »Felix Krull« unterbrochen. Eva-Maria Kraske schreibt: »Daß diese Erzählung bei ihrem Erscheinen auf …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Heines Essay über Ludwig Börne

    Heinrich Heine
    »Ludwig Börne – 
    Eine Denkschrift«
    Essay
    216 Seiten – Preis 13,95 €
    ISBN 978-3-930730-44-5

    Da Sie mir vor einiger Zeit gemeldet, Gutzkow schreibe eine Biographie Börnes, so halte ich es für nötig, Ihnen zu bemerken, daß das … Büchlein über Börne keine Biographie ist, sondern nur die Schilderung persönlicher Berührungen in Sturm und Not (Briefäußerung von Heine). Es ist keine Biographie, …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Prosa

    Hoessle, Eine Nacht in Kairo

    Renata von Hoessle
    »Eine Nacht in Kairo –
    Geschichten aus der Stadt, die niemals schläft«
    104 Seiten – Preis 15,00 €
    ISBN 978-3-86672-990-2

    Wahrscheinlich habe ich nur einige wenige der unzählbaren Farben und Facetten dieser Stadt gesehen und auch davon nur einen kleinen Teil aufschreiben können, aber ich hoffe dennoch, dass der Leser dieses Büchleins meine Worte erfühlen und einige der Bilder, die ich sah, …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Karl Gutzkow, Über Goethe – Essay

    Karl Gutzkow
    »Über Goethe –
    Im Wendepunkt zweier Jahrhunderte. Eine kritische Verteidigung«
    168 Seiten – Preis 10,50 €
    ISBN 978-3-86672-014-5

    Während Goethe zu Lebzeiten als »Weltliterat« gefeiert wurde, begann sein Stern im ersten Halbjahr des 19. Jahrhunderts zu sinken. Um so erstaunlicher ist der Essay von Karl Gutzkow.
    Gutzkow, einer der bedeutendsten Vertreter der Vormärzliteratur, setzte sich mit diesem Essay, der nur vier Jahre nach dem …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Kraske, Fontanes Stechlin

    Bernd M. Kraske
    »Das hohe Lied der Individualität.
    Theodor Fontanes Alterswerk ›Der Stechlin‹«
    48 Seiten – Preis 6,00 €
    ISBN 978-3-86672-017-6

    Thomas Mann schreibt über Fontane: »Er war geboren, um der ›alte Fontane‹ zu werden, der leben wird; die ersten sechs Jahrzehnte seines Lebens waren, beinahe bewusst, nur eine Vorbereitung auf die zwei späten, gütevoll skeptisch im wachsenden Schatten des letzten Rätsels verbrachten; und sein …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Kraske, Manns Buddenbrooks

    Bernd M. Kraske
    »Revolution und Schulalltag.
    Thomas Manns ›Buddenbrooks‹«
    48 Seiten – Preis 5,95 €
    ISBN 978-3-930730-24-7

    Der Untertitel zu diesem Buch heißt: Erzählte Zeitgeschichte im Roman. Diesem Anspruch folgend, geht es nicht nur um Thomas Manns »Buddenbrooks«, sondern es ist vielmehr eine Darstellung der Schulsituation um die Jahrhundertwende und vor allem, wie diese sich in der Literatur dargestellt hat.

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Kraske, Manns Felix Krull

    Bernd M. Kraske
    »Verliebt in die Welt
    Thomas Manns Hochstapler-Roman ›Felix Krull‹«
    52 Seiten – Preis 8,50 €
    ISBN 978-3-86672-111-1

    Gleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts hielt eine Skandalgeschichte die geneigten Leser der Unterhaltungsjournale beiderseits des Rheins in Atem. Berichtet wurde von den kriminellen Machenschaften eines Heiratsschwindlers und Hoteldiebs, der in Paris sein Unwesen getrieben hatte und nun, im Gefängnis sitzend, seine Memoiren schrieb. Der …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Kraske, Manns Tagebuchaufzeichnungen

    Bernd M. Kraske
    »›Es kenne mich die Welt…‹
    Thomas Manns Tagebücher«
    52 Seiten – Preis 8,50 €
    ISBN 978-3-86672-025-1

    Nach Veröffentlichung der Tagebücher von Thomas Mann mußte die Biographie dieses Repräsentanten Deutschlands neu geschrieben werden. Es kamen Erkenntnisse an die Öffentlichkeit, die Thomas Manns Leben und Werk in einem etwas anderen Lichte zeigten. – In dem hier veröffentlichten Vortrag zeigt Bernd M. Kraske einen über weite …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Kraske, Roths Radetzkymarsch

    Bernd M. Kraske
    »Heimweh nach der Vergangenheit.
    Joseph Roths ›Radetzkymarsch‹«
    48 Seiten – Preis 5,95 €
    ISBN 978-3-86672-023-7

    Der Roman »Radetzkymarsch« von Joseph Roth (1894-1939) erschien 1932. Roth schildert des Zerfall des Habsburgerreiches am Beispiel einer Familiengeschichte, die sich über vier Generationen erstreckt. In der Entwicklung der individuellen Gestalten spiegeln sich die kollektiven historischen Vorgänge wider. Der »Radetzkymarsch« markiert den Punkt in der Lebensgeschichte Joseph …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Lübeck als Geistesform – Schriften von Ida Boy-Ed

    Ida Boy-Ed
    »Lübeck als Geistesform – Feuilletons«
    160 Seiten – Preis: 9,95 €
    ISBN 978-3-86672-028-2

    Ida Boy-Eds Essay über Thomas Manns Zauberberg gehört zu den frühesten Zeugnissen der Rezeption. Mit erstaunlicher Prägnanz, die man dieser Schriftstellerin gar nicht zugetraut hätte, hat sie die Analyse dieses Romans vorgetragen.

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Pestalozzi, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt

    Heinrich Pestalozzi
    »Wie Gertrud ihre Kinder lehrt
    Ein Versuch, den Müttern Anleitung zu geben, ihre Kinder selbst zu unterrichten, in Briefen«
    252 Seiten, Preis 11,95 €
    ISBN 978-3-86672-024-4

    In der schweren Erschütterung, die Pestalozzi nach dem Weggang von Stans durchmachte, bedeutete ihm die Freundschaft Ph. A. Stapfers einen festen Halt. Dieser setzte sich aus innerer Überzeugung für Pestalozzis Sache ein und sah sich sofort nach einem …

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Steyrer, Geistliche Lebensfragen mit endgültiger Lösung

    Otto Steyrer
    Geistliche Lebensfragen mit endgültiger Lösung
    64 Seiten, Preis 11,50 €
    ISBN 978-3-86672-991-9

    Es gibt ein höheres geistliches Leben. Wissenschaftler, Astronauten und viele Menschen suchen nach neuen Lebensräumen auf den Planeten. Der Tod ist dennoch unabwendbar. Dieses Buch zeigt einen einzigartigen geistlichen Weg, der weit über den Tod hinausgeht.

    zzgl. Versandkosten

  • Essays und Vorträge , Sachbuch

    Wassermann, Mein Weg als Deutscher und Jude

    Jakob Wassermann
    »Mein Weg als Deutscher und Jude«
    Nachwort von Rudolf Wolff
    176 Seiten – Preis 13,95 €
    ISBN 978-3-86672-056-5

    Jakob Wassermann, Jude und Deutscher, setzte sich mit dem Antisemitismus im nationalsozialistischen Deutschland auseinander. Er begriff sich als einen humanistischen Seismographen, der, hochsensibel auf jedes neue Anrollen antisemitischer Hetzwellen reagierend, als ein sprachgewandter, wortmächtiger Betroffener für Millionen stumme Mitbetroffene die Stimme erhob. Er betrachtete sein …

    zzgl. Versandkosten