Beschreibung
Erstes Buch
Es war im Jahr 1815, nach Christi Geburt, daß mir der NameBörnezuerst ans Ohr klang. Ich befand mich mit meinem seligen Vater auf der Frankfurter Messe, wohin er mich mitgenommen, damit ich mich in der Welt einmal umsehe; das sei bildend. Da bot sich mir ein großes Schauspiel. In den sogenannten Hütten, oberhalb der Zeil, sah ich die Wachsfiguren, wilde Tiere, außerordentliche Kunst- und Naturwerke. Auch zeigte mir mein Vater die großen, sowohl christlichen als jüdischen Magazine, worin man die Waren zehn Prozent unter den Fabrikpreis einkauft und man doch immer betrogen wird.
Der Autor:
Heinrich Heine
Heinrich Heine wird am 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf geboren. Er hat drei jüngere Geschwister. Sein Vater ist der jüdische Tuchhändler Samson Heine, seine Mutter Betty Heine, geborene van Geldern. Seine Familie ist sehr stark an die christliche Umgebung assimiliert. 1803 kommt Heinrich Heine in eine israelitische Privatschule, da es zu dieser Zeit jüdischen Kindern nicht erlaubt ist, christliche Schulen zu besuchen.