Beschreibung
Wenn sie sich bückt, dehnen ihre Oberschenkel und Knie die Jeans, kerbt der verblichene Stoff sich zwischen Hinterbacken, entblößt Fußknöchel und kräftige Fesseln. Der Büstenhalterverschluss drückt sich unter dem T-Shirt durch. Die Rückenwirbel höckern die rosa Baumwolle, die blasse Haut zwischen der hoch- gerutschten Abschlussnaht und den leeren Gürtelschlaufen. Auf dem Drehstuhl ruckelnd, reibt Stephan seine Zunge am Gaumen, sammelt Speichel und schluckt. Wieder diese Leere im Magen. Und in der Leistengegend schwillt und zieht es, als beuge er sich über die Lenkstange seines Fahrrads, trete er in die Pedale, reiben seit Stunden seine Hosenbeine am Sattelleder. Er zwingt den Blick auf den Monitor, um seinen Text zu Ende zu tippen.
Der Autor:
Wolfgang Dahms
Als Sohn einer Ärztin und eines Lehrers geboren. In der elften Klasse wegen eines einer sozialistischen Lehranstalt unwürdigen Verhaltens der Schule verwiesen. Beginn einer Betonbauerlehre. Missglückte Republikflucht und fünfzehn Monate Gefängnis. Abitur auf der Abendschule. Nach sechs Semestern Physikstudium aus disziplinarischen Gründen exmatrikuliert. Scheitern der ersten Ehe. Zwei Kinder. In einer Schraubenfabrik Qualifizierung zum Zerspanungsfacharbeiter. Geldverdienen in einer Gießerei.