Zeigt alle 4 Ergebnisse

  • Prosa

    Kielland, Jakob

    Alexander L. Kielland
    »Jakob«
    Roman
    Übersetzt von Marie Leskien-Lie und Dr. Friedrich Leskien.
    Herausgegeben, bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Rudolf Wolff
    Werke in Einzelbänden, Band 1
    240 Seiten, Preis: 14,95 €
    ISBN 978-3-930730-08-7

    Wir lesen die Geschichte eines jungen Bauern, der auszog, um in der Stadt sein Glück zu machen und auf dem Weg zum Erfolg die verdutzten Stadtbewohner das Fürchten lehrt. Ein Roman, obwohl 1891 …

    zzgl. Versandkosten

  • Prosa

    Kielland, Schnee

    Alexander L. Kielland
    »Schnee«
    Novelle
    Übersetzt von Marie Leskien-Lie und Dr. Friedrich Leskien.
    Herausgegeben, bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Rudolf Wolff
    Werke in Einzelbänden, Band 3
    200 Seiten – Preis 12,95 €
    ISBN 978-3-930730-10-0

    In der Novelle »Schnee« thematisiert Kielland die Situation der Frauen innerhalb der herkömmlichen Macht- und Herrschaftsstrukturen. Die Darstellung der Emanzipation jenes Geschlechts, das in allen Klassen und insbesondere in der gesellschaftlich dominierenden …

    zzgl. Versandkosten

  • Sachbuch

    Sandberg, Thomas Mann und die norwegische Literatur

    Hans Joachim Sandberg
    »Thomas Mann und die norwegische Literatur«
    48 Seiten – Preis 5,95 €
    ISBN 978-3-930730-38-4

    Das Verhältnis Thomas Manns zur norwegischen Literatur hat sich im Laufe seines Lebens mehrfach geändert. War es anfänglich die Verehrung für Alexander Lange Kielland, anschließend dann für Knut Hamsun und schließlich nahm Henrik Ibsen die Stellung Hamsuns an. Vom erstgenannten Schriftsteller Kielland ist nur zu Beginn des …

    zzgl. Versandkosten

  • Sachbuch

    Schwalm, Gustav Falke

    Jürgen Schwalm
    Eine Jugend unter goldenen Türmen. Der Dichter Gustav Falke. Leben und Werk
    48 Seiten – Preis 6,00 €
    ISBN 978-3-86672-029-9

    Der Dichter Gustav Falke, 1853 in Lübeck geboren und 1916 in Groß Borstel bei Hamburg gestorben, wurde leider schon zu Lebzeiten allzu oft als Epigone seines Freundes Detlev von Liliencron abgewertet. Der Lübecker Schriftsteller und Arzt Jürgen Schwalm beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit …

    zzgl. Versandkosten